.

Kreuzschwestern Bayern

Theodosius-Florentini-Schule

Schulalltag

Ein anderer Weg des LernensFSA 1

Die freie Stillarbeit

In der Unterstufe (Jahrgangsstufen 5 bis 7) ist seit dem 2012 die freie Stillarbeit als fixer Bestandteil des Unterrichts eingeführt und evaluiert.

Die freie Stillarbeit ist ein reformpädagogisches Element, bei dem ein Teil der Unterrichtsinhalte des Lehrplans von den Schülerinnen eigenständig in einer von den Lehrkräften vorbereiteten Lernumgebung erarbeitet wird.

adventure 1850912 1920„Freiheit meint nicht, dass man tun und lassen kann, was man will, sondern Meister seiner selbst zu werden.“ (Maria Montessori)

FSA ist Freiheit - In dieser Form der „verantworteten Freiheit“ entscheiden die Schülerinnen im Rahmen der vorgegebenen und vereinbarten Regeln, wie lange, in welcher Sozialform, wo und wie intensiv sie eine Aufgabe bearbeiten. Das Material wird für eine Unterrichtseinheit von ca. 6 Wochen (von Ferien zu Ferien) bereitgestellt. Pro Fach sind in der Regel 5 - 6 Kisten als Pflichtpensum zu bearbeiten. Darüber hinaus können die Schülerinnen mit Zusatzaufgaben oder Zusatzmaterialien in Fächern ihrer Wahl den Stoff vertiefen oder das Thema erweitern. Das Material in den FSA-Kisten ist schüleraktivierend und soll zu selbstständigem, entdeckendem Lernen anregen. Die Lehrkraft tritt während der Stunden in den Hintergrund, fungiert als Begleiter und Berater.

FSA ist Stille - Während FSA herrscht Argames 2801332 1920beitsruhe, in der konzentriertes Arbeiten für jede Schülerin möglich ist. Kontaktaufnahme zur Mitschülerin oder Lehrkraft erfolgt im Flüsterton.Für lautere Experimente (in den Naturwissenschaften) oder Arbeiten (Partnerarbeit mit Würfelspiel) steht ein zweiter Raum in der Nähe des Klassenzimmers bereit.

FSA 7 Mathematik Bruchrechnen begreifenFSA ist Arbeit - Die Arbeit der Schülerinnen bedeutet eine intensive und nachhaltige Auseinandersetzung mit den Materialien und den Lerninhalten. Die anhand eines Lösungsblattes korrigierten oder von der Lehrkraft durchgesehenen Unterlagen werden in einem FSA-Ordner gesammelt. Am Ende einer jeden Einheit müssen die Schülerinnen in einer Prüfung bei der Fachlehrkraft nachweisen, dass sie den Lerninhalt auch aufgenommen haben.

FSA findet immer in der ersten Stunde des Schultages statt. Schülerinnen, die schon früher in der Schule sind, dürfen - müssen aber nicht - ab 7:35 Uhr unter Aufsicht der Lehrkraft der ersten Stunde mit der freien Stillarbeit beginnen.

Ein Video der Fernsehredaktion zur FSA an unserer Schule vermittelt einen Eindruck des Arbeitens und fängt Rückmeldungen von SchülerInnen und LehrerInnen ein. 

 

anm real

Anmeldung (nur für Lehrkräfte)

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.